Helmward

Helmward
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Helm« und »Hüter«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hellmut — Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Nachname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut — – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Familienname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmute — Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Nachname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth — Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter, männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Nachname nachweisbar ist. Die weibliche Form Helmute ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Minden — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Minden: Bild Name von bis Bemerkungen Erkanbert 803 813 Hardward 813 853 Theoderich …   Deutsch Wikipedia

  • Mindener Dom — Westriegel des Mindener Doms Der Mindener Dom St. Gorgonius und St. Petrus ist eine römisch katholische Propsteikirche in der ostwestfälischen Stadt Minden in Nordrhein Westfalen. Der Mindener Dom war die …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarrecht — Das Nachbarrecht ist Teil des Sachenrechts. Es besteht aus allen Rechtsnormen, die das grundsätzliche Recht des Eigentümers, mit der Sache nach Belieben zu verfahren und jeden Dritten von jeder Einwirkung auszuschließen, mit Rücksicht auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Helinwardus — Helinwardus, (16. Dec. al. 14. Febr.) auch Helmward, Helimward, Helmwerd genannt, war der 10. Bischof von Minden und steht nach den Bollandisten (Febr. II. 742) in einigen Martyrologien unter den Heiligen Niedersachsens. Er weihte im J. 952 (nach …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hellward — althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Helmward (Bedeutungszusammensetzung aus: »Helm« und »Hüter«) …   Deutsch namen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”